Den Dingen auf der Spur:
Schonende Untersuchung
per Ultraschall
In der Kinder- und Jugendarztpraxis in Achim bieten wir eine breite Palette an diagnostischen Möglichkeiten. Per Ultraschall (Sonografie) ist es möglich, auf schonende Art Erkrankungen aufzuspüren und näher zu untersuchen. Mithilfe innovativer Technik erhalten wir aussagekräftige digitale Bilder und erkennen Veränderungen von Gewebe oder Gelenken.
Bereits in den ersten Lebenswochen können wir angeborene Hüfterkrankungen (Hüftdysplasien) entdecken und anschließend bei Bedarf zum Beispiel die Therapie mittels Hüftbeugeschiene einleiten. Denn bis zu einem Alter von circa drei Monaten ist das Gelenk noch weich und formbar. Vielen unserer jungen Patienten werden damit spätere schmerzhafte, belastende Untersuchungen oder sogar Operationen erspart. Die erforderliche Ultraschalluntersuchung führen wir direkt bei uns in der Praxis durch, meist im Rahmen der U3; sie wird von allen Krankenkassen übernommen.
Bauchschmerzen? Wir schauen ganz genau hin
Die Ultraschallkontrolle des Bauches hilft weiter, wenn Ihr Kind akut oder dauerhaft über starke Bauchschmerzen klagt. Mithilfe der Sonografie können wir organische Ursachen und Erkrankungen erkennen oder ausschließen, aber auch dauerhaft im Blick behalten und kontrollieren. Dies bietet sich an bei Blinddarm- oder Nierenbeckenentzündung, Verstopfung, Magen-Darm-Entzündung, Gallensteinen und bei anderen Erkrankungen im Bauchraum.
Ultraschalluntersuchungen der Nieren bieten wir in der Kinderarztpraxis Achim ebenfalls parallel zur U3 an. Damit können angeborene Nierenerkrankungen rechtzeitig erkannt werden. Dazu gehören unter anderem Harntransportstörungen, die intensiv beobachtet und zum Teil operiert werden müssen. Bitte beachten Sie, dass die Kosten dieser Untersuchung nicht routinemäßig von den Krankenkassen übernommen werden.